Nachrichten von und um Bad Bodendorf


«vorheriger Artikel nächster Artikel»

Bad Bodendorf lädt ein

Bad Bodendorfer Dorffest 2011Die Dorffestgemeinschaft und mit ihr viele örtliche Vereine, Gruppen und Initiativen laden für Samstag, 24. September, zum 34. Bad Bodendorfer Dorffest ein. Im Angebot: Musik, Gesang und Tanz, Kinderbelustigung, regionale Spezialitäten, dörfliches Flair und viel gute Laune.

Für das leibliche Wohl wird wieder an verschiedensten Buden und Ständen gesorgt werden. So wird es beim Heimat- und Bürgerverein sowie am Stand der Bruderschaft Wein und Sekt, und an den beiden Bierbuden, die wie in den letzten Jahren von Sport- und Junggesellenverein betrieben werden, kalte Getränke geben. Die Bierbude der Junggesellen wird in diesem Jahr am Pfarrheim das Ende der Festmeile darstellen und mit neuem Aussehen und Aufbau hoffentlich den ein oder anderen Gast zum Verweilen einladen. Für alle Kölschtrinker wird die im letzten Jahr gegründete KG "Rievkooche" einen Kölschstand anbieten und für die, die es ein wenig exotischer mögen, wird in der Cocktailbar von Blue Velvet mit Sicherheit etwas Leckeres zu finden sein.

Am Nachmittag werden uns die Möhnen mit Kaffee und Kuchen verwöhnen und (nicht nur) für die kleinen Besucher wird der Förderverein des Kindergartens wieder Waffeln backen. Bei der SPD werden Reibekuchen und Döppekuchen angeboten und bei Anglern und Imker wird es regionale Köstlichkeiten zu erstehen geben. Wer dabei noch nicht das Richtige gefunden hat, wird beim Schlendern über die Festmeile entweder in der Pommesbude von der Fleischerei Albrecht, dem Stand der "Miese Griller", im Café Felber oder beim Stand des Naturkostladens Gänseblümchen mit Sicherheit etwas finden. Auch Metzgermeister Stefan Unger wird mit seinem Verkaufswagen mit von der Partie sein!

Für die Unterhaltung wird in diesem Jahr erneut bestens gesorgt sein. Die Tombola der Feuerwehr winkt mit tollen Preisen, der Gewerbeverein wird mit Formel-1 - Simulator Groß und Klein begeistern und in Simons Hof werden wieder die Künstler ihre Werke präsentieren. Auf der Hauptbühne wird erstmals ein Luftballonpreiswerfen stattfinden, bei dem jeder herzlich eingeladen ist, sein Glück zu versuchen. Für die Kinder gibt es neben der Flohmarktmeile (die Standverteilung hierfür findet, wie immer, Freitag um 16.00 Uhr statt) und den Ponys vom Schwanenteich ein tolles Programm. Der Förderverein des Kindergartens bietet unterschiedliche Spiele an und die St. Sebastianus- Bläser werden mit einem Infotisch vertreten sein. Am Infostand des Heimat- und Bürgervereins werden u. a. Projekte der Lenkungsgruppe "Zukunft Bad Bodendorf" vorgestellt. Nachmittags werden, wie vor einigen Jahren schon einmal, Oldtimer- Traktoren durch die Festmeile fahren.

Neu auf dem Dorffest ist das A- Plus- Mobil der Apotheke. Hier kann man kostenlos seine Gesundheit testen, etwa Knochendichte, Blutzucker oder Cholesterin messen oder eine Hautanalyse erstellen lassen. Auch das Reformhaus Bad Bodendorf wird mit Überraschungen dabei sein. In diesem Jahr wird erstmals der in Bad Bodendorf ansässige Buchbinder Decker dabei sein. Vor seinem Geschäft wird es personalisierte Lesezeichen zu erstehen geben.

Das Programm auf und vor der Hauptbühne am Dorfbrunnen:

- 14.00 Uhr: Fassanstich und Ansingen mit dem Männergesangverein "Eintracht"
- 14.30 Uhr: Auftritt der Kindertagesstätte "Max und Moritz"
- 15.00 Uhr: Aufführungen von der Grundschule "St. Sebastianus"
- 15.45 Uhr: Auftritt der "Blue Berrys"
- 16.00 Uhr: Pause
- 17.00 Uhr: Ballonpreiswerfen
- 18.45 Uhr: die "Blue Stars" eröffnet das Abendprogramm
- 19.15 Uhr: Auftritt von "Blue Velvet"
- 20.00 Uhr: Auftritt von "The real Safri"
- 21.30 Uhr: Musik von "DJ Buddy"
- 23.00 Uhr: Auftritt der "Schwestern in Flammen" (Saskia Betzing und Annika Breuer)
- Danach weiter Musik von "DJ Buddy"


Das Programm auf der Eventfläche am Pfarrheim:

- 15.30 Uhr: Darbietung des MGV "Eintracht" und Bekanntgabe der Sieger des Wettbewerbs "Blühendes Bad Bodendorf"
- 16.15 Uhr: Auftritt der St. Sebastianus- Bläser
- 17.00 Uhr: Gesangsdarbietung des Jugendhaus
- 17.15 Uhr: Bürgerehrungen
- 17.45 Uhr: Amerikanische Versteigerung vom Kunstkreis "Bad Bodendorf kreativ"
- 19.00 Uhr: Auftritt von Helena Barreto und "Late Nite"
- 21.00 Uhr: Auftritt der "Schwestern in Flammen" (Saskia Betzing und Annika Breuer)
- Danach weiter Musik von "Late Nite"

Die Möhnen bitten um Kuchenspenden für ihre Kaffeetafel. Kuchen und Torten können am Dorffest-Samstag ab 11 Uhr bei Karin Simons (Hauptstraße 80) abgegeben werden.

Die Dorffesttombola wird, wie in den vergangenen Jahren, wieder von der Freiwilligen Feuerwehr organisiert.
Spenden für die Tombola können bei Zugführer René Schmitt oder Mittwochs Abends im Gerätehaus abgegeben werden.

Die Preise werden im Pfarrheim ausgestellt und an die Gewinner ausgegeben. Am Samstag nicht abgeholte Gewinne können noch in der darauf folgenden Woche bei "Ihr Kaufmann" abgeholt werden.


11. September 2011, Ricarda Pauly

«vorheriger Artikel #00010 - 1.535 Klicks von 394.050 insgesamt auf alle Artikel nächster Artikel»