«vorheriger Artikel | nächster Artikel» |
Von wegen Winterruhe am Schwanenteich: nicht nur "Futter" für die Voltigiergruppe der Jugendgruppen am Schwanenteich brachten die Vertreterinnen der Theatergruppe MUTABOR mit: Auch Äpfel und Möhren hatten sie im Gepäck, die schnell von den tierischen Bewohnern verputzt wurden. Denn solange das Wetter mitspielt, wird auf dem Gelände der Tier- und Naturfreunde Schwanenteich beinahe täglich gewerkelt und gearbeitet, ausgebessert und erneuert. Da kam die Spende der Theatergruppe MUTABOR gerade recht, denn der Round Pen der Voltigiergruppe bedurfte einer dringenden Erneuerung.
Die Voltigiergruppe bietet Kindern ab 6 Jahren seit dem vergangenen Jahr ein neues sportliches Angebot. Voltigieren bedeutet Turnen auf dem Pferd. Einmal in der Woche turnt die Gruppe unter professioneller Aufsicht und bei (fast) jedem Wetter. Der Round Pen ist der Rundkurs, indem sich das Pferd während des Voltigierens bewegt. Er ist mit Hackschnitzeln ausgelegt, angenehm für empfindliche Pferdefüße. Die Hackschnitzel als Naturprodukt verrotten im Laufe der Zeit und müssen daher regelmäßig erneuert werden.
Die Erlöse aus den Vorstellungen von MUTABOR werden traditionell an Kinder- und Jugendprojekte in Bad Bodendorf gespendet. Mit der Inszenierung der "Kleinen Hexe" von Ottfried Preußler hatte die Theatergruppe im vergangenen Jahr mehr als 300 Zuschauer begeistern können. Neben der Jugendgruppe des Schwanenteichs freuten sich weitere Gruppen und Einrichtungen in Bad Bodendorf über Spenden: Das Team "Vorbereitung Kinderkrippenfeier St. Sebastianus" nutzte die Zuwendung für die Aufführung zur Weihnachtszeit und investierte in Ausstattung und Kulisse; die "Tanzgruppe des Freundeskreis St. Sebastianus" erhielt einen Zuschuss für die Ausgaben zum jährlichen Karnevalstanz; die "Katholische Öffentliche Bücherei Bad Bodendorf" schaffte neue CDs und DVDs für Kinder- und Jugendliche an; die Grundschule Bad Bodendorf erhielt eine Spende zur Erstausstattung mit Schul-T-Shirts. Darüber hinaus wird auch die "Kindertagesstätte Max und Moritz Bad Bodendorf", die nicht nur die Räumlichkeiten zur Aufführung sondern auch für die gesamte Probenzeit zur Verfügung stellt, finanziell unterstützt: Die Spende soll im Frühjahr in eine Wasser-Natur-Spielanlage investiert werden.
Seit nunmehr 25 Jahren begeistert MUTABOR große wie kleine Zuschauer mit ihren liebevoll inszenierten Aufführungen. Mit der éKleinen Hexe“ von Otfried Preußler hatten die Schauspielerinnen einen echten Kinderbuchklassiker in ihrem Jubiläumsjahr auf die Bühne gebracht. Loderndes Hexenfeuer, tollkühne Ritte auf den Hexenbesen und einige Spezialeffekte begeisterten Zuschauer, die dicht gedrängt in der Turnhalle der Kita Max und Moritz gespannt die Aufführungen verfolgten.
Die Spielzeit fand nun mit der Übergabe der Spenden ihren erfolgreichen Abschluss. Damit es auch 2017 wieder spannende Unterhaltung auf der Bühne der Kindertagesstätte gibt, haben die Planungen und Ideenfindungen bei MUTABOR längst begonnen. Man darf gespannt sein, mit welchem Stück die Gruppe ihr Publikum dann begeistern wird.
«vorheriger Artikel | #00290 - 436 Klicks von 373.162 insgesamt auf alle Artikel | nächster Artikel» |