Am ersten Septemberwochenende lebt die Tradition Bad Bodendorfer Kirmes weiter. Nach den Erfolgen in den letzten beiden Jahren richten der Jungesellenverein St Josef und die St. Sebastianus Schützengesellschaft die Kirmes wieder gemeinsam aus. In diesem Jahr haben beide Vereine beschlossen die Kirmes am Samstagabend zu beginnen.
Um 17.30 Uhr mit dem Festzug durch unser Dorf. Die beiden Veranstalter würden sich freuen wenn sich die Ortsvereine an dem Festzug beteiligen würden. Anschließend findet der Fassanstich durch unseren Ortsvorsteher Alexander Albrecht und das Salutschiessen zur Eröffnung der Kirmes statt. Ab 19.00 Uhr laden beide Vereine zum Bad Bodendorfer Abend in und um das Schützenhaus ein.
Bei passender musikalischer Unterhaltung von DJ Dezibel kann man an der rustikalen Weinbude hervorragende Weine des Weingutes Burggarten aus Heppingen genießen. Aber auch die Bierfreunde kommen nicht zu kurz.
Für unsere jungen Gäste stehen an allen Tagen zwei Hüpfburgen kostenlos zu Verfügung. Auch in diesem Jahr gibt es was Neues. Die Veranstalter haben eine Popcorn sowie Zuckerwattemaschine organisiert. Ebenfalls neu im Angebot ist eine Cocktailbar.
Am Sonntag beginnt der Tag, der Kirchweihe, mit dem Hochamt in der Pfarrkirche St. Sebastianus Bad Bodendorf mit anschließender Prozession durchs Dorf zum Schützenplatz; hier findet auch der Schlußsegen statt. Es folgt der Frühschoppen mit der Sebastianus Blaskapelle. Im Anschluss an den Frühschoppen startet unser Familiennachmittag mit familienfreundlichen Preisen auf Limo, Cola, Wasser.
Im Laufe des Nachmittags wird ein Gemeinschaftsauftritt der Bad Bodendorfer Tanzgruppen stattfinden.
Gegen 16 Uhr treten die Schützen zu Ehren ihres scheidenden Königs Daniel Dräger und seiner Königin Daniela Dräger auf dem Vorplatz der Schützenhalle an. Nach der Parade und dem Totengedenken wird mit den Schießen um die Prinzen und Königswürden begonnen. Ebenfalls startet das beliebte Bürgerkönigschießen. Nach der Siegerehrung ist noch Tanz mit den neuen Majestäten.
Montags öffnen Küche und Theke bereits ab 17 Uhr. Natürlich sind die Hüpfburgen dann auch schon einsatzbereit. Ab 18 Uhr schießen die Blue Velvets ihre Königin und der JgV ihren König aus.
Letzter Tag und Abschluß der Kirmes ist der Dienstag.
Die Junggesellen starten um 15.00 Uhr Ihren Trinkzug durch den Ort. Um Mitternacht wird der Kirmesmann verbrannt.
Die Vorstände beider Vereine JGV und Schützen freuen sich auf die tollen Kirmestage und hoffen auf regen Zuspruch der Bevölkerung und den Gästen von Nah und Fern.