Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, sehr verehrte Gäste,
zum 41. Mal feiern wir am Samstag, den 29. September unser buntes Dorffest in Bad Bodendorf. Wir freuen uns, das sich die gesamte Dorfgemeinschaft mit Ihrer Vielzahl an Vereinen, Institutionen und Gruppierungen wieder aktiv daran beteiligt. Nach den Erfahrungen des letzten Jahres, hat sich die Dorffestgemeinschaft entschieden, auch in diesem Jahr die Gemütlichkeit und die besondere Atmosphäre in den Vordergrund zu stellen. Lassen Sie sich überraschen...
Alle Künstler und Organisatoren möchten Sie mit einem abwechslungsreichen Programm unterhalten. Vertreter aus allen Altersklassen, wie die Kindertagesstätte éMax & Moritz“, die Schüler aus unserer Grundschule, die Tanzgruppen Blue Berrys, Blue Stars und Blue Velvets, der Spielmannszug éBlau- Weiß“ und die die St. Sebastianus- Bläsergruppe freuen sich darauf Ihnen Ihre Darbietungen zu präsentieren. Traditionell singen zur Eröffnung die Männergesangvereine éEintracht“ aus Bad Bodendorf und éCäcilia“ aus Sinzig.
BAP-Fans aufgepasst! Das Abendprogramm auf der großen Bühne beginnt mit der BAP- Coverband éDe fünf Jestalte“ (erster Name der Kult-Band aus Köln), die mit Kölsch-Rock zum Mitsingen und Tanzen einladen. Die 2. Live-Band des Abends, die éLos Roccos“ , begeistern mit bekannten Rock- und Pophits. Im Zelt vor dem Pfarrheim wird das Abendprogramm, von dem in Bad Bodendorf schon bestens bekannten Musiker Daniel Grillo, gestaltet. Der éEros Ramazotti des Ruhrgebietes“ begeistert mit seiner herzlichen Art und Songs zum Schunkeln und Tanzen bis in die Nacht hinein.
Neben toll geschmückten und dekorierten Ständen, den Künstlerausstellungen, dem Kinderflohmarkt mit Karussell und den Ponys des Schwanenteiches wird natürlich auch wieder für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Die frischen Räucherforellen der Angler, die Reibekuchen der SPD, die Leckereien von Ahrtalcafé Felber, frischer Kaffee und Kuchen der Möhnen sowie eine Vielzahl weiterer Köstlichkeiten laden schon am Nachmittag dazu ein, wunderschöne Stunden auf der éDorffestmeile“ entlang der Hauptstraße zu verbringen. Hierbei lohnt es sich den einen oder anderen Blick in die Vereinsarbeit der vielen Dorfvereine zu werfen und sich zu informieren. Die Imker des Bienenlehrstandes präsentieren Ihre wertvolle und nachhaltige Arbeit und der Gewerbeverein stellt einen Fahrsimulator zum Mitmachen zur Verfügung. Ebenso wird das Ergebnis der neuen Bad Bodendorfer Postkarten präsentiert. Wieder im Programm ist auch das beliebte Bierkrug-Stemmen bei dem die "stärkste Frau" und der "stärkste Mann" zur Bierkönigin und zum Bierkönig gekürt werden.
Natürlich verteilt unser "Dorffest - Schmetterling" auch wieder die begehrten éBad Bodendorf-Buttons“ zum Sammeln und traditionell organisiert unsere Feuerwehr eine große Tombola mit tollen Preisen, die im Pfarrheim direkt abgeholt werden können.
Jedem Einzelnen der bei der Vorbereitung dieser schönen Veranstaltung mithilft, insbesondere den Mitgliedern des Dorffestausschusses, und jedem der bei der Durchführung, dem Auf- und Abbau dabei ist, möchte ich an dieser Stelle herzlich danken.
Hiermit lade ich Sie recht herzlich ein - kommen Sie nach Bad Bodendorf, feiern Sie mit uns und genießen Sie mit Ihrer Familie, Ihrem Partner oder Ihren Freunden die Vielfalt dieses schönen Festes.
Ich wünsche allen Gästen und Teilnehmern ein unterhaltsames und sonniges Dorffest und freue mich darauf Sie dort zu treffen.
Mit herzlichen Grüßen
Alexander Albrecht (Ortvorsteher und Vorsitzender des Dorffestausschusses)