BAD BODENDORF - Am 21. September informierte sich MdB Mechthild Heil, Vorsitzende des Ausschusses für Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen, vor Ort über den durch die Flutkatastrophe verwüsteten Minigolfplatz in Bad Bodendorf. Sie nahm sich viel Zeit um mit der 1. Vorsitzenden Nicole Hansen und Pressewart Edi Rankel vom MGC Bad Bodendorf viele offene Fragen zu erörtern. Auch Frau Heil ist wie der Verein der Meinung, dass der Minigolfplatz eine Stätte der Begegnung und Entspannung ist und schnellst möglich wieder instandgesetzt werden soll. Der Verein betonte dabei auch die Wichtigkeit der Wiederherstellung für sportliche Wettkämpfe wie Turniere und Meisterschaftsspiele. Obwohl der Verein bereit ist, viele Arbeiten selbst zu erledigen oder zu organisieren, sind seitens der Stadt noch viele Fragen über den Fortgang unbeantwortet. Zur Unterstützung wird sich Frau Heil bei der Stadt Sinzig und den Behörden für eine schnelle Klärung diesbezüglich stark machen. Auch wird sie die Bereitstellung einiger benötigter Arbeitsmittel auf den Weg bringen. Wir danken Frau Heil für Ihr Interesse an unseren Sorgen und Nöten und der lösungsorientierten Unterstützung.
Ebenfalls anwesend war Hermann Lüers, Vorsitzender des Vereins der Bogenschützen Rhein-Ahr Sinzig. Er schilderte Frau Heil den Zustand des Vereinsgeländes, das ebenfalls zerstört wurde. Auch macht er sich Sorgen über die Finanzierung der benötigten sportlichen Mittel und Geräte für die Pflege des Platzes.
Viele weitere Informationen finden sie auf der Internetseite www.minigolf-club-bb.de.