Nachrichten von und um Bad Bodendorf


«vorheriger Artikel nächster Artikel»

Bündnis für Frieden und Demokratie zu Video-Podcast eingeladen

Veranstaltung von EXIT-Deutschland

Am 13. November 2021 werden wieder Neonazis durch Remagen marschieren.

Bereits seit 10 Jahren wehrt sich Remagen mit seinem Tag der Demokratie gegen diesen Aufmarsch.
Dabei denkt sich das Bündnis für Frieden und Demokratie immer wieder neue Aktionsformate aus, bei denen es nicht nur um Beteiligung der Remagener geht.

Auch die marschierenden Neonazis sind immer wieder Adressat. Dabei wird mit unterschiedlichen Methoden die Möglichkeit eines Ausstiegs angeboten und thematisiert. Das Bündnis wird zu diesem Thema schon seit vielen Jahren von EXIT-Deutschland, einer bekannten Aussteiger-Initiative begleitet und beraten.

Viele Remagener erinnern sich bestimmt noch an den spektakulären Spendenlauf „Rechts gegen Rechts“ im Jahr 2015.
EXIT-Deutschland hat nun das Bündnis zu einem interaktiven Video-Podcast zum Thema „Deradikalisierung und Ausstieg“ eingeladen. Das Format bringt praktische Erfahrungen und wissenschaftliche Ansätze der Deradikalisierungs- und Ausstiegsarbeit zusammen.

Im Live-Stream werden Fragen zusammen getragen und mit den Teilnehmern diskutiert: Wie erreicht man eine Zielgruppe, die relativ abgeschottet agiert und nicht erreicht werden will? Noch dazu mit einer Nachricht, die ihre Weltanschauung in Frage stellen soll? Welche Rolle können Kampagnen im öffentlichen Raum in diesem Zusammenhang spielen?

Das Bündnis für Frieden und Demokratie freut sich, hier seine Erfahrungen aus Remagen und der Zusammenarbeit mit Exit-Deutschland einbringen zu können.

Zur Veranstaltung am 16. November 10:00 – 12:00 Uhr kann man sich unter anmeldung@exit-deutschland.de anmelden und mit diskutieren, oder später als Video-Podcast abrufen.
01. November 2021, EXIT Deutschland

«vorheriger Artikel #00675 - 80 Klicks von 384.333 insgesamt auf alle Artikel nächster Artikel»