Nachrichten von und um Bad Bodendorf


«vorheriger Artikel nächster Artikel»

Flutchronik 14./15. Juli 2021 Bad Bodendorf



BAD BODENDORF. Am Freitag, 15. Juli fand ein Gedenken zum Jahrestag der Flut im Kurpark Bad Bodendorf statt. Ausrichter war der Ortsbeirat Bad Bodendorf unter der Mithilfe des JGV und des HBV, die neben Jasmin's FrittenQueen für das leibliche Wohl sorgten.

Zum Gedenktag sprachen Andreas Geron (Bürgermeister), Alexander Albrecht (Ortsvorsteher), Petra Schneider (CDU MdL), Sabine Mombauer (Gemeindereferentin) und René Schmitt (Freiwillige Feuerwehr Sinzig, LZ Bad Bodendorf).

René Schmitt stellte nach der Segnung des neuen Feuerwehrautos abschließend die Flutchronik 14./15. Juli 2021 Bad Bodendorf vor, mit dem "Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr LZ Bad Bodendorf e.V." als Herausgeber. Darin heißt es zu Beginn

"Wir gedenken der 134 Menschen, die in den Fluten der Ahr ihr Leben verloren haben. Wir gedenken an die Vermissten und die vielen Verletzten.
Wir gedenken auch an die Menschen, die ihre Liebsten nicht mehr um sich haben, ihre Existenz, ihr Haus, ihr Hab und Gut verloren haben.
Wir denken an die Menschen, die sich ihr Leben wieder mühsam aufbauen müssen."


Und im Vorwort heißt es weiter:

"Diese Flutchronik stellt auch detailliert den Einsatzablauf der Feuerwehr dar - vor, während und nach der Flutkatastrophe vom 14./15. Juli 2021. Unzählige Einsatzstunden, zwei Wochen davon nahezu im Dauereinsatz wurden von uns geleistet. Es wird deutlich werden, dass oft genannte pauschale Vorwürfe, es sei nicht gewarnt worden oder die Menschen würden komplett alleine gelassen, so nicht haltbar sind. Wir (und die anderen Wehren an der Ahr) haben getan, was mit unseren Ressourcen möglich war. Die folgenden Seiten über die Situation in Bad Bodendorf werden zeigen, dass Sie sich jederzeit auf Ihre Feuerwehr verlassen konnten. Dies gilt auch für die Warnungen im Stadtgebiet Sinzig, denn sie sind nahezu zeitgleich, nach gemeinsamer Absprache, mit unserer ersten Durchsage erfolgt."

Die Chronik beginnt mit dem 13. Juli 2021 (Seite 8) und endet am 15. Juli 2021 (Seite 33) und zeigt Minutengenau die Ereignisse an.

Neben Grußworten des Bürgermeisters, des Ortsvorsteher und dem Löschzugführer finden sich weiter Berichte, so auch der der Drohneneinheit des Kreises Ahrweiler, die in Bodendorf stationiert ist und die über ihren nächtlichen Einsatz in Schuld am Oberlauf der Ahr berichtet.

Diese Flutchronik wird Mittwochs im Feuerwehrgerätehaus ab 18:30 Uhr und ab sofort auf dem Freitagsmarkt vor dem Bahnhof am "Klaaftisch" zwischen 14:00 und 17:30 Uhr gegen eine Spende abgegeben.

Und hier sollte jeder dem Förderverein  beitreten


19. Juli 2022, Wolfgang Seidenfuß

«vorheriger Artikel #00735 - 399 Klicks von 376.264 insgesamt auf alle Artikel nächster Artikel»