Goldene Kuppeln, herrschaftliche Paläste, funkelnde Diamanten und kostbare Stoffe – der Orient ist ein Feuerwerk an Farben, Formen und Düften.
In diese Welt entführt die Theatergruppe Mutabor in diesem Jahr mit der Aufführung von Kalif Storch, nach einem Märchen von Wilhelm Hauff. In der prachtvollen Kulisse erleben der Kalif Chasid zu Bagdad und sein Großwesir Mansor ein unglaubliches Abenteuer: sie kaufen von einem geheimnisvollen Krämer ein Kästchen mit einem Zauberpulver, mit dem sie sich in Tiere verwandeln können.
Übermütig stürzen sich die beiden in das Abenteuer und vergessen darüber gänzlich, dass sie nicht lachen dürfen. Sie müssen Störche bleiben, weil sie durch das Lachen den Zauberspruch vergessen haben. Schnell stellt sich heraus, dass die beiden auf den alten Feind des Kalifen, den Zauberer Kaschnur, hereingefallen sind. Um den Fluch zu brechen begeben sich der Kalif und sein Großwesir auf eine abenteuerliche Reise, die sie an verborgene Plätze, zur Eule Leylah und vielleicht zur Lösung des Rätsels führt.
Die bereits seit 1989 bestehende Theatergruppe Mutabor hat in den vergangenen Jahren immer wieder verschiedene 'Klassiker' der Kinderliteratur auf die Bühne gebracht, darunter neben Kalif Storch auch "Räuber Hotzenplotz", "Die kleine Hexe" oder "Das Gespensterfräulein".
Die Aufführungen finden statt am Mittwoch 07.09., Dienstag 13.09. und Sonntag 18.09.2011, jeweils um 16:00 Uhr in der Turnhalle der Kindertagesstätte 'Max und Moritz' (großes Haus), Saarstraße 25 in Bad Bodendorf.
Karten sind noch an der Tageskasse erhältlich. Der Eintritt kostet für Kinder und Erwachsene je 3,50 €. Der Erlös aus den Aufführungen kommt wie auch in den vergangenen Jahren der Kinder- und Jugendarbeit in Bad Bodendorf zugute.