Nachrichten von und um Bad Bodendorf


«vorheriger Artikel nächster Artikel»

Gelungenes Pokalwochenende des MGC Bad Bodendorf

Nach unserem gelungenen IMT in Bad Bodendorf, richten immer mehr Vereine ihre Pokalturniere aus. Bei allen wird dabei mit den jeweiligen Städten ein Hygienekonzept ausgearbeitet.

Wir haben bei einigen dieser Wettkämpfe durchaus erfolgreich teilgenommen. Für vier Spieler gestaltete sich das vergangene Wochenende anstrengend, nahmen sie doch gleich an 2 Turnieren teil.

Zu dem 55. Rhein-Main-Turnier auf der Abteilung-1-Anlage in Mainz waren wir mit 4 Spieler/innen für Samstag, 5.9., gemeldet. Trotz eines nur kurzen Trainings am Vortag, waren die Leistungen sehr zufriedenstellend. Gespielt wurde nicht wie sonst in verschiedenen Altersklassen, sondern der Ausrichter hatte das Klassement anhand der Platzierungen in der Deutschen Rangliste in drei Leistungskategorien aufgeteilt. In der Kategorie B überzeugte einmal mehr Oliver Frings, der mit 97 Schlag den 2. Platz errang. Hans Reisdorff belegte mit 103 Schlag einen guten 8. Platz. Nicht zufrieden war Edi Rankel, der mit 107 Schlag lediglich 17. wurde. Erfolgreich präsentierte sich Nicole Hansen in der Kategorie C, in der sie mit 110 Schlag einen sehr guten 5. Rang bei 19 Teilnehmern erreichte.

Am Sonntag den 6.9. stand dann das 54. Siebengebirgsturnier in Bad Godesberg auf dem Programm, ebenfalls Abt.1. Hierfür hatten noch vier weitere unserer Spieler gemeldet. Auch dort waren wir sehr erfolgreich. Einen "Sahnetag" erwischte dabei Hans Reisdorff, der mit hervorragenden 87 Schlag zweiter in der Kategorie Senioren männlich II wurde. Dabei war er schlaggleich mit Herbert Cöln vom BGC Schloß Paffendorf, unterlag diesem jedoch im Stechen. Zufrieden war an diesem Tag auch Edi Rankel, der in der gleichen Klasse mit 97 Schlag guter 6. wurde. Ebenso Rang 6 erspielte sich mit 91 Schlag Markus Zender bei den Herren. Dort folgten Andreas Heuser mit 96 Schlag und Oliver Frings mit 97 Schlag auf Platz 9 und 10. Neuling Christian Bohlen zeichnete sich in seinem ersten Turnier mit guten 132 Schlag als 13. aus. Da es keine separate Schülerkategorie gab, kam Marc Hansen mit 133 Schlag in die Herrenwertung. Auch das ist.

bemerkenswert, war es doch für ihn die erste Teilnahme auf fremder Anlage. Bei den Damen belegte Nicole Hansen mit 121 Schlag Platz 5. In der Mannschaftswertung erreichte die erste Mannschaft des MGC Bad Bodendorf überraschend Platz 3 mit 270 Schlag. In der Besetzung Hans Reisdorff, Markus Zender, Andreas Heuser und Oliver Frings hatten sie am Ende lediglich 2 Schlag Rückstand auf Rang 2.
Eine Woche zuvor vertrat Steffen Plep bei den Reinickendorfer Masters 2020 des Reinickendorfer MGC in Berlin die Farben des Vereins. Mit 113 Schlag und somit Rang 6 in der Leistungsklasse D erzielte er damit ein gutes Ergebnis auf der Abteilung-2-Anlage.


24. September 2020, Edi Rankel

«vorheriger Artikel #00621 - 185 Klicks von 384.289 insgesamt auf alle Artikel nächster Artikel»