Nachrichten von und um Bad Bodendorf


«vorheriger Artikel nächster Artikel»

Die Krönungsstraße im Vortrag beim Denkmalverein Sinzig

SINZIG. Die historische Straßenverbindung Aachen-Frankfurter Heerstraße ist Thema des nächsten „Turmgesprächs im Schloss“, zu dem der Förderverein Denkmalpflege und Heimatmuseum Schloss Sinzig am Donnerstag, 22. September um 19:00 Uhr einlädt. Andreas Schmickler aus Kirchdaun stellt die Krönungsstraße Aachen-Frankfurter Heerstraße zwischen Sinzig und Rheinbach vor. 1000 Jahre wurde die in der Zeit der Karolinger entstandene Verkehrsverbindung zwischen Aachen und Sinzig genutzt und prägte das Landschaftsbild bis in die Neuzeit. Durch Flurbereinigungen und neue Verkehrsverbindungen geriet sie dann in Vergessenheit.

Viele Könige reisten nach ihrer Wahl in Frankfurt auf diesem Weg nach Aachen um sich dort auf dem Thron Karls des Großen krönen zu lassen. Trotz des schlechten Zustandes wurde diese Straße auch von Pilgern, Händlern und Heeren stark in Anspruch genommen, was selten ein Segen für die angrenzenden Orte gewesen ist.

In seinem Vortrag geht Andreas Schmickler auf die ursprüngliche Wegführung ein und erläutert die noch existierenden Relikte entlang der ehemaligen Straße.

Seit vielen Jahren dokumentiert Andreas Schmickler die sichtbaren und unsichtbaren Überreste von dieser mittelalterlichen Straßenführung und versucht in seinem Vortrag ein Bild des Denkmals zu vermitteln.

2019 entstand in Zusammenarbeit mit Ernst Picard und dem Wachtberger Wanderverein das Buch „Die AFH erwandern“, das im Anschluss an den Vortrag erworben werden kann.

Der Eintritt ist frei.


10. September 2022, Matthias Röcke

«vorheriger Artikel #00740 - 152 Klicks von 370.451 insgesamt auf alle Artikel nächster Artikel»